|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MeisterEs Stammposter


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 02.03.2021 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 06.03.2021, 12:05 Titel: |
|
|
Wäre es vielleicht auch mal wieder lohnenswert, sich ein Update von Jürgen & Waltraud zu holen (ist ja nun auch wieder ein bisschen her)? Ich weiß, es gibt schon viele Sendungen mit den beiden, aber ich finde es immer wieder faszinierend ihnen zuzuhören und hoffe natürlich immer, dass sie in der Zwischenzeit wieder neues Interessantes erlebt haben...
LG |
|
Nach oben |
|
 |
egG Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 1288 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 06.03.2021, 13:39 Titel: |
|
|
Stimmt, versuche sie gerade zu erreichen (eigentlich wegen etwas anderem), aber die sind ziemlich eingedeckt mit Arbeit, wie es aussieht...aber mal sehen...sie haben ja praktisch immer spannende Neuigkeiten.... |
|
Nach oben |
|
 |
Wilbär Gelegenheitsposter


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 25.06.2021, 18:27 Titel: Vorschlag für weiteren Gast |
|
|
Hallo Tarek,
bei der letzten Sendung ist mir aufgefallen, dass du gerade etwas über Clemens Arvay sagen wolltest als du von einem Skype Anruf unterbrochen wurdest. Im weiteren Verlauf der Sendung wurde das Thema dann leider nicht wieder aufgegriffen.
Daher wollte ich nochmal nachfragen ob du dich mit seinen Büchern befasst hast oder ob du evtl. sogar bereits mit ihm persönlich Kontakt hattest?
Ich finde seine Themen Gesundheitsökologie, Waldbaden und Impfstoffe bzw. Pharma-Lobbyismus oder Agar-Lobbyismus würden sich auch sehr gut für eine Cropfm Sendung eignen.
Meines Wissens nach hat Herr Arvay vor kurzem seine Doktorarbeit im Bereich Biologie der Uni Graz begonnen, und wäre also prinzipiell für ein Interview oder ein Treffen zumindest in räumlicher Nähe.
Ich würde mich freuen mal wieder ein biologisches Thema zu haben, nachdem wir im letzten Remote-Viewing ja gehört hatten das die Biologie die führende Wissenschaft der Zukunft werden wird, oder es vielleicht bereits schon ist?
Die Frage ist auch in welche Richtung sich die Biologie dann entwickeln könnte? Für mich stellen sich hierbei zwei Grundsätzliche Richtungen dar, die derzeit beide noch denkbar sind. Die Eine Möglichkeit ginge in Richtung der Erforschung komplexer Zusammenhänge von Organismen und Umwelt im Sinne von Vereinigung von molekuarbiologischen/biochemischen/pharmakologischen Erkenntnissen mit den Bereichen Ökologie/Soziologie/Psychologie und der andere Ansatz wäre es Bioengeneering zu betreiben um biologische Erkenntnisse zur Optimierung von Lebewesen zu nutzten (transgene Tiere und Nutzpflanzen, Menschen mit optimiertem Genom/gendoping/Transhumanismus). Bei dem zweiten Ansatz würde man die Ideen der Ingenieurwissenschaften des 20. Jahrhunderts mit den molekularbiologischen Techniken des 21. Jahrhunderts wiederholen und den allgegenwärtigen Optimierung-Imperativ fortführen, während der erste Ansatz den ursprünglich erforschenden Charakter der Biowissenschaften beibehalten, und ggf. durch Schnittstellen zu anderen Disziplinen erweitern würde.
Das wären zumindest meine Ideen, die mir nach der Lektüre von Herrn Arvays Büchern und dem Anhören der letzten Cropfm-Sendungen so eingefallen sind...
Was meinst du dazu Tarek?
viele Grüße,
Wilbär |
|
Nach oben |
|
 |
egG Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 1288 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 25.06.2021, 19:12 Titel: |
|
|
@MeisterEs...habe sie mittlerweile erreicht und...haben sie natürlich und Anfang September werden sie auch wieder Mal live davonerzählen...
@Wilbär: Ja, das wäre vielleicht in der Tat ein spannender Gast, habe von ihm aber noch nichts gelesen...aber Sabine (die sich schon länger mit ihm und der Thematik allgemein beschäftigt) hat ihn auch schon mal angeschrieben...mal sehen... |
|
Nach oben |
|
 |
silentgrowing Gelegenheitsposter

Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 18.11.2021, 23:00 Titel: |
|
|
Stephan Berndt betreibt seit 3 Jahren einen eigenen Youtube-Kanal "Bernies Ausguck" mit einigen sehr interessanten Beirägen (nebst eigenen Musikvideos und etwas Performance). Vielleicht funktioniert jetzt eine Anfrage?
https://www.youtube.com/channel/UCoPktTvTB47Ejhnc-RWY3yA/videos
Ansonsten auf jeden Fall ein lohnenswerter und interessanter Kanal! |
|
Nach oben |
|
 |
|