|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Andreas Vielfachposter

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 09.07.2013 Beiträge: 32 Wohnort: Auf'n Land
|
Verfasst am: 26.07.2013, 16:17 Titel: Die Bache und die Teiche... |
|
|
Ein freundliches Hallo,
hier auf'n Land am Dorf vorbei und auch mittendurch fließt eine Bache, schick weil nicht der Bach, die zwei Teiche mit Fischbesatz, auch ein großer Wels lebt da drinnen, speist.
Gestern bei einem Gespräch mit einem Ureinwohner über das Wetter höre ich, daß der Zulauf zu den Teichen trocken ist und ja, früher hätte es datt auch bei noch größerer Hitze nicht gegeben. Heute in der Früh bin ich mit dem tollsten und größten Hund der Welt in Gedanken bei einer Sendung über den Herrn Schau-, eher ja wohl Schlauberger am Spazierengehen und dachte an Strudel, klares Wasser etc. und habe nach einigen Suchen den Zulauf zu den Teichen gefunden. Diesem bin ich bis zur Bache nachgegangen, Brennesseln brennen, habe die Sandalen ausgezogen und rein in die Bache. Klasse! Habe das Wasser genossen und beobachtet wie es um Pflanzen, um Steine fließt und „strudelt“.
Zum Zulauf lag halt einfach viel an Zweigen, Blättern usw. und die Bache war mal gerade noch knöcheltief hoch. Da habe ich mit Holz und Zweigen einen kleinen Damm gebaut, gerade so hoch, daß das Wasser auch in den Zulauf fließen konnte. Stück für Stück und schwupps schlängelte sich Wasser in Richtung Teiche, zwar langsam aber kontinuierlich. Hat mich richtig gefreut; denn als Kind im Zeltlager haben wir Nachmittage derart verbracht.
Jetzt habe ich wohl eine neue Freundin, die Bache.
Im Nachhinein denke ich gerade, daß es reichlich Menschen gibt, die einfach alles mit dem Wasser wegspülen, und daß mit Sicherheit ja auch meine neue Freundin höchstwahrscheinlich schon alles mögliche mit sich führt. Wasser wird ja nicht mehr, gelle? Außerdem hätte ich diese Freude an der Bache heute nicht gehabt, wenn ich einige Sendungen z.B. mit Amazonas Willi nicht gehört hätte.
Danke dafür,
Andreas  _________________ Jede Sekunde ist perfekt arrangiert....schau, schon wieder und schon wieder....ich danke.
Zuletzt bearbeitet von Andreas am 28.07.2013, 11:14, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gondwana Superposter


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.02.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Over the rainbow
|
Verfasst am: 26.07.2013, 18:50 Titel: |
|
|
Der Retter der Teiche!
Tolle Aktion. So einfach und doch so effektiv.  _________________ Lasst uns das Glück erfinden!
(Also sprach Zarathustra) |
|
Nach oben |
|
 |
Andreas Vielfachposter

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 09.07.2013 Beiträge: 32 Wohnort: Auf'n Land
|
Verfasst am: 04.08.2013, 16:17 Titel: Nicht schlecht.... |
|
|
Hallo!
Die Bache, mir inzwischen zur Freundin geworden, führt ja Wasser und z.B. Pferde wie auch meine Hunde trinken aus ihr. Heute morgen habe ich mir gedacht es ihnen gleich zu tun; bin in die Hocke, habe mit den Händen getrunken und...Geschmack war da. Kein Vergleich mit Mineral-, bzw. Leitungswasser. Beim Trinken kamen mir natürlich sofort die Horrorbilder hoch wat all im Wasser mitschwimmt...Brrrrr......dann aber obsiegte der Gedanke, daß alles zusammen gehört.
Und, da es hier bei cropfm für mich ja auch darum geht sich die Dinge bewußt zu machen, bzw. mal anders herum zu denken, berichte ich davon.
"Andersherum" hier heißt ich habe nicht einfach genommen, ich habe bekommen. Was bei Mutter Ganges geht, geht auch hier. Ist ja ein Wasserkreislauf.
Shri Bache, Jai Bache hare hare Bache Bache,
Andreas  _________________ Jede Sekunde ist perfekt arrangiert....schau, schon wieder und schon wieder....ich danke. |
|
Nach oben |
|
 |
room10 Superposter


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 07.09.2014 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 20.11.2016, 22:18 Titel: |
|
|
Hallo Gemeinde
Die Welt in ihrem lauf hält weder Ochs noch Esel auf. _________________ Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. (Galileo Galilei)
Logik ist wie ein Treppengeländer.
Es hilft einem, trotz Dunkelheit nach oben zu kommen.
(Christian Kjellerup)
Was und Wo ist oben denn? |
|
Nach oben |
|
 |
|