Werde das Buch trotzdem mal lesen, danke für den Link. _________________ "... a dream that became a reality and spread throughout the stars" -- Kirk (Whom Gods Destroy)
Anmeldungsdatum: 05.06.2013 Beiträge: 250 Wohnort: Insel der Seligen
Verfasst am: 28.05.2014, 10:04 Titel:
@Nightrat
Ich schrieb bewusst "Theorie" und wie gesagt, deckt sich das schon sehr mit den Überlieferungen anderer Kulturen.
Hinzu kommt, dass die Chinesen nicht zufällig Tibet besetzen. Die History dazu ist sehr interessant mit den Briten, den "Deal", den sie mit China im Zuge des "Great Game" schlossen etc.
In jedem Fall kann man es so betrachten, dass in Tibet die größten natürlichen Pyramiden der Welt stehen (Himalaya), das ganze Gebirge ist eine Ansammlung von Pyramiden. Nun sind wir die geometrischen Pyramiden gewohnt, allerdings sind die ja gebaut und müssen halten. Für die Energieverteilung (33) sind die Berge dasselbe Prinzip. Es bedeutet immer Macht, da göttliche Energie potenziert wird.
Vgl. auch den Freimaurerstaat Schweiz mit dem Matterhorn, Deutschland Zugspitze, Japan Fujijama (auch immer gern mit Sonne dargestellt), Ecuador etc. (hier sollte man sich von der Politik an der Oberfläche nicht irritieren lassen)
Die Pyramide findet sich auch in der Flagge Tibets, obendrauf die 12strahlige Sonne (Element Feuer). Die Löwen sind ebenfalls ein Sonnensymbol, dazwischen noch einmal die göttliche Dreiheit in der Flamme. Auf dem rechten Bild sind 3 Pyramiden mit "Wölkchen", die für "Geist" stehen a.s.o.
Hier noch das Nationalemblem Japan (die rote Sonne in der Flagge ist ja bekannt):
Das ist natürlich allesamt nur eine Kurzversion für erste Gedanken in diese Richtung ...
"Im Nordosten Chinas in der Nähe des Dorfes Daohugou unterhalb der so genannten Jehol-Gruppe wurden nun in einer Fossilfundstätte Medienberichten zufolge »fast vollständige Dinosaurier-Skelette« mit Federn und Hautresten entdeckt. Das Alter der Tiere wird mit 160 Millionen Jahren angegeben, aber das ist schlechterdings unmöglich. Dieser schockierende Fund dürfte es Paläontologen weiter erschweren, die von ihnen bisher verbreiteten Mythen aufrecht zu erhalten. Die vorherrschenden Theorien lassen sich einfach nicht mehr mit den Tatsachen in Einklang bringen. In Wahrheit belegt dieser jüngste Fund ein weiteres Mal, dass die Dinosaurier weitaus jünger sind, als nach herkömmlicher Lehre gedacht wird."
"Aufgrund der Zerfallsrate des Kohlenstoffs (14C) dürfte nach mehr als 100 000 Jahren keine messbare Menge radioaktiven Kohlenstoffs in vormals lebendigen Strukturen vorhanden sein. Mit anderen Worten dürfte in Dinosaurierknochen keine messbare Menge radioaktiven Kohlenstoffs mehr nachweisbar sein.
Aber das Gegenteil ist der Fall. Hier nur ein Beispiel:
»Im Juli des Jahres 1990 übergab Hugh Miller der Abteilung für Geowissenschaften an der Universität in Tucson im US-Bundesstaat Arizona zwei Fragmente von Dinosaurierknochen zur Altersbestimmung mithilfe der Kohlenstoff-14-Analyse. Ein Fragment stammte von einem nicht bekannten Dinosaurier, das andere von einem Allosaurus, der von James Hall 1989 in der Nähe von Grand Junction in Colorado ausgegraben worden war. Miller übergab die Proben, ohne auf die Herkunft der Knochen einzugehen. (Hätten die untersuchenden Wissenschaftler gewusst, dass die Proben tatsächlich von Dinosauriern stammten, hätten sie vermutlich eine Datierung mit der Begründung abgelehnt, dass diese Knochen außerhalb der Reichweite der Radiokarbondatierung lagen, da man allgemein davon ausging, das Dinosaurier vor Millionen von Jahren lebten.) Interessanterweise ergab die C-14-Analyse, dass die Knochen vermutlich zwischen 10 000 und 16 000 Jahre alt seien – und damit weit jünger als das vermutete Alter von 60 Millionen Jahren.«
@Krause:
You have a faith biased based on your presupposition to believe without question. Did you ever consider that the dating method of fossils is wrong? No matter the evidence against this stupid theory of evil-lution you will always have faith in a theory proven wrong thousands of time by top scientist. What will convince you Mr Krause?
Maybe prehistory has more in common with Dinotopia than we dare to accept:
Geschlecht: Anmeldungsdatum: 05.08.2010 Beiträge: 207 Wohnort: zwischen den Welten
Verfasst am: 17.06.2014, 23:42 Titel:
@phoenix:
gehst auch nicht auf die Argumente ein und hast keines der verlinkten Videos/Artikel angeschaut. Etwas mehr konstruktive Kritik evtl.? Warum sind alle genannten Argumente (in den Dokus/Artikeln) den Quatsch? _________________ from dream to dream we have always been - like an everflowing stream...
Zuletzt bearbeitet von Sirius B am 18.06.2014, 08:20, insgesamt einmal bearbeitet
Geschlecht: Anmeldungsdatum: 05.08.2010 Beiträge: 207 Wohnort: zwischen den Welten
Verfasst am: 18.06.2014, 09:36 Titel:
@Phönix:
ach, und daraus dass sie Knochen zersägen mussten und die eingelagert haben schließt Mr.Knowitall jetzt gleich, das dort schlampig gearbeitet wurde... klar, Wissenschaftler sind auch alle zu blöd um sich die Schnürsenkel zu zubinden.
Aber, OK... kann ja sein DAS es so war und sie in Wirklichkeit Hundespeichelreste untersucht haben ;o) Das würde nur wieder die allgemeine Schlampigkeit in der heutigen Wissenschaft unterstreichen - dann muss man im Gegenzug auch für möglich halten, dass sie in sachen Altersbestimmung ordentlich rumpfuschen (bzw sogar absichtlich manipulieren), mein Liebchen! Guck dir doch an was sie aus den Gizeh-Pyramiden gemacht haben - 4500 Jahre alte Königsgräber LOL
Ich habe mir BEIDE Videos die DU verlinkt hast angeschaut... echt starkes Material welches völlig belegt dass DU:
A) arrogant und eingebildet
B) überheblich und neumalklug
C) ein ausgewiesener Schwätzer
bist.
Wähle A, B oder C. Die Lösung gibt's beim nächsten mal. Also, dran bleiben - vielleicht gewinnste ja was... und wenn es nur etwas EINSICHT ist! _________________ from dream to dream we have always been - like an everflowing stream...
So einfach ist das alles leider nicht:
Mary Higby Schweitzer kann man durchaus ernst nehmen.
Sie hatte als erste 1993/1994 aus fossilisierten Dinosaurierknochen Kollagen extrahiert:
Schweitzer, Mary H.; Cano, R. J.; Horner, J. R. (Sep 7, 1994). "Multiple Lines of Evidence for the Preservation of Collagen and Other Biomolecules in Undemineralized Bone from Tyrannosaurus Rex". Journal of Vertebrate Paleontology 14: 45A.
Eine neuere Publikation von ihr:
San Antonio, James D.; Schweitzer, Mary H.; Jensen, Shane T.; Kalluri, Raghu; Buckley, Michael; Orgel, Joseph P. R. O. (2011-06-08 ). "Dinosaur Peptides Suggest Mechanisms of Protein Survival". In Van Veen, Hendrik W. PLoS ONE 6 (6): e20381.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3110760/
Inzwischen wurde ihr Befund auch von einer anderen Gruppen bestätigt:
Peterson, J. E.; Lenczewski, M. E.; Reed, P. S. (October 2010). "Influence of Microbial Biofilms on the Preservation of Primary Soft Tissue in Fossil and Extant Archosaurs". In Stepanova, Anna. PLoS ONE 5 (10): 13A. doi:10.1371/journal.pone.0013334.
http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0013334
Spontan fallen mir also drei Hypothesen ein:
1. Schweitzer et.al. und Peterson et.al. haben unsauber gearbeitet
2. Die Datierung der Fossilien sind falsch.
3. Proteine können unter bestimmten Voraussetzungen durch einen uns noch unbekannten Mechanismus in Fossilien länger erhalten bleiben, als die Paläontologie das heute annimmt.
Ich tippe mal auf 3. _________________ "... a dream that became a reality and spread throughout the stars" -- Kirk (Whom Gods Destroy)
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurück1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.