|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
axkw Superposter


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge: 187 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 12.11.2014, 10:59 Titel: Philosoph Peter Strasser |
|
|
Der Grazer Philosoph Peter Strasser erhielt gestern im Bundeskanzleramt den Staatspreis für Kulturpublizistik.
Auszug aus der "Kleinen Zeitung" Laudatio von Konrad Paul Lissmann:
Als Philosoph insistiert Peter Strasser auf ein antireduktionistisches Denken.
Er weigert sich, Gott auf eine Illusion, Religion auf ein moralisches Programm und - so in seinem jüngsten Buch Diktatur des Gehirns - den Geist auf eine zerebrale Funktion zu reduzieren.
Ist er deshalb ein unzeitgemäßer Metaphysiker? Ja und nein.
Die Moderne, so die These von Peter Strasser, ist gekennzeichnet durch eine "IMMANENZVERDICHTUNG" die sich jeden Gedanken an die "TRANSZENDENZ" verbieten muss - eine radikale Diesseitigkeit. _________________ Leben ist für mich das größte Wunder!
Das Leben schläft im Stein, atmet in der Pflanze, träumt im Tier und erwacht im Menschen. |
|
Nach oben |
|
 |
omshanti Forenveteran


Anmeldungsdatum: 05.06.2013 Beiträge: 250 Wohnort: Insel der Seligen
|
Verfasst am: 13.11.2014, 11:38 Titel: |
|
|
Sehr supi! Ich darf ergänzen:
[...]
Strassers Gegenentwurf plädiert für einen »Primat des Geistes«. Unser Bewusstsein lässt sich nicht auf Physik und Chemie reduzieren; ebenso wenig unser personales Wesen: Ichbegabung, Willensfreiheit, Moralität. Wenn uns die Forschung und damit unser Gehirn selbst suggeriert, die Prozesse, die in seinem Inneren ablaufen, seien schon alles, dann äußert sich darin die Grundgefahr unserer Zeit: die Vertreibung des Geistes aus der Welt.
Noch ist die Frage offen: Verblödet am Ende alles, indem es so klug scheint wie nie zuvor?
. |
|
Nach oben |
|
 |
|