|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Krause Forenveteran


Anmeldungsdatum: 02.05.2013 Beiträge: 378 Wohnort: Urubin
|
|
Nach oben |
|
 |
Krause Forenveteran


Anmeldungsdatum: 02.05.2013 Beiträge: 378 Wohnort: Urubin
|
Verfasst am: 12.11.2014, 17:23 Titel: |
|
|
Landung geglückt Philae steht sicher! _________________ "Wir sehen nur was wir wissen" - Johann Wolfgang von Goethe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nightrat Forenexperte

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 573 Wohnort: Erde
|
Verfasst am: 12.11.2014, 19:42 Titel: |
|
|
Ich freue mich, dass die Europäische Raumfahrt ein kräftiges Lebenzeichen von sich gibt.
 _________________ "... a dream that became a reality and spread throughout the stars" -- Kirk (Whom Gods Destroy) |
|
Nach oben |
|
 |
Krause Forenveteran


Anmeldungsdatum: 02.05.2013 Beiträge: 378 Wohnort: Urubin
|
Verfasst am: 12.11.2014, 20:56 Titel: |
|
|
Krause hat folgendes geschrieben: |
Landung geglückt Philae steht sicher! |
Zu früh gefreut, wohl haben die Sicherungshaken und die Harpune nicht gezündet und Philae ist wohl minimal vom Kometen abgeprallt und nochmals "gelandet". Vorraussichtlich aber nicht auf den Füßen... _________________ "Wir sehen nur was wir wissen" - Johann Wolfgang von Goethe.
|
|
Nach oben |
|
 |
matrose Superposter

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.10.2012 Beiträge: 123 Wohnort: Utgard
|
Verfasst am: 13.11.2014, 03:23 Titel: |
|
|
Rüpl´s
Zitat: |
Titel:
Ich freue mich, dass die Europäische Raumfahrt ein kräftiges Lebenzeichen von sich gibt |
_________________ ~~~~~~~~~~~ ~~http://www.triaterra.de ~~~~~~~~~~ ~~:- |
|
Nach oben |
|
 |
Krause Forenveteran


Anmeldungsdatum: 02.05.2013 Beiträge: 378 Wohnort: Urubin
|
Verfasst am: 13.11.2014, 08:39 Titel: |
|
|
Im Raumfahrer.net Forum wird diskutiert über das, was passiert sein könnte. Dort tummeln sich echte Insider für das Thema.
http://www.raumfahrer.net/forum/smf/index.php?topic=13009.360
14oo Uhr wird wieder Berichtet aus dem ESOC. Noch ist nichts verloren und Philae kann wohl gerettet werden.
Zitat: |
Moin Moin ,
ja der Lander hat 3 Mal aufgesetzt. Zwischen dem ersten und zweiten Aufsetzen ist er ca 1 km wieder hochgestiegen (abgeprallt), bevor er wieder runtersank. Da in dieser Zeit das Drallrad runterfuhr, wurde -mangels Verankerung- der Drehimpuls auf den Lander übertragen, der sich danach also drehte (sieht man an Magnetometerdaten und den Temperaturdaten des Thermal Mappers, der mal den freien Raum und mal die Kometenoberfläche im Blickfeld hatte.
Messungen von CONSERT heute Nacht lassen darauf schliessen, dass der Lander beim dritten Aufsetzen ca. 1 km vom ursprünglichen Landeort zur Ruhe gekommen ist.
Die Orientierung des Landers ist (noch) nicht bekannt; es gibt Hinweise, dass er auf seinen drei Beinen steht (bzw den Spitzen der Eisschrauben, die beim ersten Aufsetzen vermutlich zum Teil ausgefahren wurden).
CIVA hatte leider bei der Landung einen Ausfall, so dass von der Landung keine Panorama-Bilder existieren. Eben kam über Voice Loop aus Toulouse die Nachricht, dass CIVA heute morgen ein Panorama aufgenommen hat (das Gerät funktioniert also (wieder); ist aber noch nicht verfügbar.
Drei Stunden nach Landung brach die Funkverbindung zum Orbiter ab, da ROSETTA unter dem lokalen Horizont verschwand. Der Orbiter hat heute Nacht/Morgen ein Manöver durchgeführt, um wieder Sichtverbindung und Datenlink zum Lander zu haben . |
_________________ "Wir sehen nur was wir wissen" - Johann Wolfgang von Goethe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Krause Forenveteran


Anmeldungsdatum: 02.05.2013 Beiträge: 378 Wohnort: Urubin
|
|
Nach oben |
|
 |
Wingman Moderator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 948 Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
|
|
Nach oben |
|
 |
Phoenix Forenexperte


Anmeldungsdatum: 15.01.2012 Beiträge: 508
|
Verfasst am: 13.11.2014, 20:32 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
|