|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
.:unaRmed:. Moderator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 12.01.2007 Beiträge: 1969
|
Verfasst am: 27.11.2014, 10:50 Titel: Psychoanalyse des europäischen "Rechtsrucks" - 28. |
|
|
Die nächste Ausgabe von CROPfm ist ab dem 28.11.2014, 19:00 vom Past Shows Archiv abrufbar und kann heruntergeladen bzw. online gehört werden.
Psychoanalyse des europäischen "Rechtsrucks"
CROPfm spezial
Dr. Andreas Peglau ist praktizierender tiefenpsychologischer und psychoanalytischer Therapeut in Berlin. Die Recherchen zu seinem Buch Unpolitische Wissenschaft? Wilhelm Reich und die Psychoanalyse im Nationalsozialismus, sowie jüngste politische und soziale Entwicklungen in Europa und weltweit, veranlassten ihn dazu, im September 2014 den Artikel Anregungen zu einer Psychoanalyse des europäischen "Rechtsrucks" zu verfassen, in dem er unter anderem die bahnbrechende Arbeit Wilhelm Reichs hervorstreicht. Dieser Artikel bildete auch den Ausgangspunkt unseres Gesprächs...
Illustration: Matthias Töpfer >> www.bilderdaemmerung.de
Ob bei den Europawahlen 2014 oder dem Regierungssturz in der Ukraine - rechtspopulistische und -extreme Parteien und Bewegungen erfahren derzeit (wieder) großen Aufwind. Die dahinter liegenden gesellschaftlichen und psychologischen Mechanismen wurden bereits in den 30er Jahren durch die Psychologen Wilhelm Reich und Erich Fromm klar aufgezeigt. Leider wurden diese Thesen bis heute weitgehend ignoriert. Indes steigt die Kriegsgefahr auch in Europa und alte Feindbilder werden ausgegraben, um mehr und mehr gesellschaftliche Einschnitte zu rechtfertigen.
Hinweis: am 15. Dezember geht die neue Website Andreas Peglaus - "weltall-erde-ich.de" - on-line.
Siehe auch Sendung >> Wilhelm Reich und Gesellschaftskritik mit Prof. Bernd Senf.
Anregungen zu einer Psychoanalyse des europäischen "Rechtsrucks"
Buch: Unpolitische Wissenschaft? (Amazon)
Neue Website von Andreas Peglau (ab 15.12.2014)
Themengebiete: Politik & Wirtschaft, Wilhelm Reich und Orgon
Moderator: Tarek Al-Ubaidi
Sendungsgast:
Dr. Andreas Peglau (Psychologe, Psychotherapeut und Psychoanalytiker)
> Link zur Sendung <
Zuletzt bearbeitet von .:unaRmed:. am 04.12.2014, 22:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
San Forenveteran

Anmeldungsdatum: 05.07.2009 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 01.12.2014, 23:23 Titel: |
|
|
Sehr feine Sendung, danke!
Ich möchte in diesem Zusammenhang auf einen ausgezeichneten Vortrag von Erich Fromm hinweisen, der wie kein anderer (mir bekannter) das Wesen der Destruktivität im Menschen durchschaut hat.
https://www.youtube.com/watch?v=H5Cd6vnCmag _________________ "It's just data." ~ Tom Campbell |
|
Nach oben |
|
 |
Arias Superposter


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 25.02.2009 Beiträge: 195 Wohnort: nähe Graz
|
Verfasst am: 11.12.2014, 22:19 Titel: |
|
|
Danke San! |
|
Nach oben |
|
 |
XorD Stammposter


Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 98
|
Verfasst am: 25.12.2014, 07:01 Titel: |
|
|
Muss auch sagen das mich die Sendung sehr positiv überrascht hat.
Sehr kompetenter Sendungsgast , der mit viel Tiefgang geglänzt hat, und diesen auch noch sprachlich anspruchsvoll und strukturiert präsentiert hat.
Davon gerne mehr! Glaub aus soziologischer Sicht könnte man mal, Themen bezogenes Wissen vorausgesetzt, sehr viele vergangene Themenkomplexe "neu" andiskutieren.
DANKE für die spannende Sendung!
Ach, und ein Frohes Fest! _________________ >> Ignoranz ist der Nährboden für Vorurteile. << |
|
Nach oben |
|
 |
rantanplan Gelegenheitsposter


Anmeldungsdatum: 22.11.2009 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 27.12.2014, 15:31 Titel: |
|
|
XorD hat folgendes geschrieben: |
Muss auch sagen das mich die Sendung sehr positiv überrascht hat.
Sehr kompetenter Sendungsgast , der mit viel Tiefgang geglänzt hat, und diesen auch noch sprachlich anspruchsvoll und strukturiert präsentiert hat.
|
....triffts auf den punkt! |
|
Nach oben |
|
 |
|