|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
greyhunter Forenmeister


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1044 Wohnort: münchen
|
|
Nach oben |
|
 |
egG Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 1264 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 19.07.2018, 16:13 Titel: |
|
|
Hatte heute Vormittag auch eine ähnliche Meldung, denke/hoffe das war nur irgendein https Problem...jetzt scheint es wieder zu gehen...oder man merkt es nur nicht mehr... |
|
Nach oben |
|
 |
neo-fan Vielfachposter

Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 20.07.2018, 01:55 Titel: |
|
|
Hatte ich gestern vormittag auch. Bei Firefox konnte man sich dazu Details anzeigen lassen. Da hieß es um 10:45, das Zertifikat sei um 10:25 abgelaufen. Habe dann eine Ausnahme hinzugefügt, andernfalls ließ mich der um meine Sicherheit besorgte Firefox gar nicht mehr auf die Seite...
Inzwischen scheint der Admin das Zertifikat erneuert zu haben, oder das ist (wie bei Let's Encrypt möglich) automatisch passiert:
 _________________ Just on the border of your waking-mind
There lies another time
Where darkness and light are one |
|
Nach oben |
|
 |
egG Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 1264 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 20.07.2018, 09:45 Titel: |
|
|
Ja, ja...das könnte theoretisch auch mal auf CROPfm passieren, falls das script, das das Zertifikat automatisch erneuert mal versagen sollte...alle drei Monate läuft das update...im Notfall einfach eine Ausnahme machen... |
|
Nach oben |
|
 |
neo-fan Vielfachposter

Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 20.07.2018, 10:11 Titel: |
|
|
egG hat folgendes geschrieben: |
im Notfall einfach eine Ausnahme machen... |
Oder einfach alternativ auch http zulassen.  _________________ Just on the border of your waking-mind
There lies another time
Where darkness and light are one |
|
Nach oben |
|
 |
egG Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 1264 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 20.07.2018, 11:00 Titel: |
|
|
...wenn es so einfach wäre...aber es gibt nun mal gewisse fälle, in denen die app absolute urls generiert und die würden dann im "gemischten fall" erst wieder zu warnungen führen...... |
|
Nach oben |
|
 |
neo-fan Vielfachposter

Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 20.07.2018, 11:16 Titel: |
|
|
Man könnte doch ermitteln, welches Protokoll (http/https) gerade verwendet wird, und dieses dann zur Generierung der absoluten Links verwenden. Beim Apache z.B. ist dann die Umgebungsvariable "HTTPS" auf "on". _________________ Just on the border of your waking-mind
There lies another time
Where darkness and light are one |
|
Nach oben |
|
 |
egG Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 1264 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 20.07.2018, 14:30 Titel: |
|
|
Wäre vielleicht eine Möglichkeit; allerdings kommt das REST api von einem tomcat8 mit apache2 als frontend (via mod_jk durchgereicht), da müsste man schauen, wie man in dem Fall das Protokoll im Java Kontext ermitteln kann...
Da gibts aber noch 1000 andere Sachen die ich einbauen möchte (und die dem Endbenutzer auch tatsächlich neue Features zur Verfügung stellen würden)...und eigentlich ist der redaktionelle Teil der wichtigere...and it's a one man show...
Also ich hoffe mal, dass der update Prozess einfach hinhaut wie geplant... |
|
Nach oben |
|
 |
greyhunter Forenmeister


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1044 Wohnort: münchen
|
Verfasst am: 21.07.2018, 10:13 Titel: |
|
|
Da wir gerade bei der Technik sind:
Die "alten", eingebetteten, Sendungen werden bei mir auf Blogger nicht mehr angezeigt:
Die neu eingebetteten Holonauten funzen aber! Hast Du was geändert?  _________________ Ufoscriptorium - Home of Full-Spectrum-High-Strangeness 🖖👽 |
|
Nach oben |
|
 |
Wingman Moderator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 970 Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
|
|
Nach oben |
|
 |
egG Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 1264 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 21.07.2018, 12:35 Titel: |
|
|
Das kommt daher, dass auch der streaming server auf https umgestellt wurde und offenbar leider nicht weiterleitet. Bitte statt "http" zu Beginn der URL (beim src Attribut) "https" verwenden...sorry for the inconvenience....
Diese https Umstellung mach möglicherweise auch noch andere Probleme, so schmiert der icecast2 immer wieder mal ab, und das IMMER kurz vor der Sendung, so wie auch gestern...hat vielleicht auch gar nix mit https zu tun, in jedem Fall mysteroiös und SEHR lästig!!...  |
|
Nach oben |
|
 |
greyhunter Forenmeister


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1044 Wohnort: münchen
|
|
Nach oben |
|
 |
neo-fan Vielfachposter

Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 21.07.2018, 13:14 Titel: |
|
|
Schade, dass auch der Stream nur noch per https zu erreichen ist. Den können Winamp oder Screamer Radio nicht wiedergeben. Mit VLC geht's (braucht auch weniger CPU-Ressourcen als der Online-Player), aber ich nutze halt hauptsächlich Screamer Radio aufm PC, weil man mit dem so schön einfach Musikstücke von anderen Webradios mitschneiden kann... _________________ Just on the border of your waking-mind
There lies another time
Where darkness and light are one |
|
Nach oben |
|
 |
Wingman Moderator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 970 Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
|
Verfasst am: 21.07.2018, 17:11 Titel: |
|
|
egG hat folgendes geschrieben: |
Das kommt daher, dass auch der streaming server auf https umgestellt wurde und offenbar leider nicht weiterleitet. |
Danke, hat funktioniert.  _________________ Academy of Mind
Science meets Spirit |
|
Nach oben |
|
 |
egG Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 1264 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 21.07.2018, 22:25 Titel: |
|
|
@neo-fan: probier mal die hier >> http://cropfm.at:8001/cropfm/cropfm.ogg
Allerdings ist mir nicht ganz klar, warum du den online player nicht verwenden willst...wegen geschätzter 3 Minuten mehr Batterielaufzeit?... |
|
Nach oben |
|
 |
|