|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rainer22 Forenexperte

Anmeldungsdatum: 21.05.2009 Beiträge: 605
|
|
Nach oben |
|
 |
egG Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 1288 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 16.09.2021, 06:49 Titel: |
|
|
Die Geschichte widerholt sich, nur wird die Blase größer... |
|
Nach oben |
|
 |
rainer22 Forenexperte

Anmeldungsdatum: 21.05.2009 Beiträge: 605
|
Verfasst am: 17.09.2021, 01:03 Titel: |
|
|
Heute zufällig entdeckt:
https://www.t-online.de/nachrichten/wissen/geschichte/id_90690270/drohender-corona-crash-experte-war-wahrscheinlich-rettung-in-letzter-sekunde-.html
Eigentlich macht die FED das gleiche wie die EZB. Das Problem ist, dass dies (Angabe ohne Gewähr) offenbar eine Inflation auslösen kann. Ich habe das nicht ganz kapiert, offenbar entspricht im Idealfall die weltweite Geldmenge den Gütern, die produziert werden. Aber es gibt wohl noch eine andere Art Geld (Giralgeld), die zwischen privaten Banken und Zentralbanken hin und her geschoben werden. Diese Geldmenge ist aber viel höher, als der Wert der Wirtschaftsgüter.Wenn ich das richtig verstanden habe, kann die Nullzinspolitik und das Aufkaufen von Staatsanleihen durch die FED und EZB aber dazu führen, dass es zu einem Ungleichgewicht zwischen realer Geldmenge und Wirtschaftsgütern kommt. Die Folge ist aber eine Inflation. Bereits jetzt macht sich dies bemerkbar.
Naja, so habe ich das verstanden. |
|
Nach oben |
|
 |
egG Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 1288 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 17.09.2021, 06:55 Titel: |
|
|
Empfehle die Interviews mit Bernd Senf zu diesem Thema, v.a. natürlich die, wo es um Geldpolitik geht...er erklärt es sehr anschaulich und komplett >> https://cropfm.at/archive/guest/senf |
|
Nach oben |
|
 |
rainer22 Forenexperte

Anmeldungsdatum: 21.05.2009 Beiträge: 605
|
Verfasst am: 17.09.2021, 21:02 Titel: |
|
|
Danke für den Link. Werde ich mir mal anhören. |
|
Nach oben |
|
 |
greyhunter Forenmeister


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 1139 Wohnort: mYstarum
|
Verfasst am: 18.09.2021, 21:08 Titel: |
|
|
ich arbeite bei einem immobilienhai und denke, dass es hier in deutschland auch nicht mehr lange gut gehen wird.
eine neubauwohnung in münchen, ab etwa 70qm, bekommst du fast nicht mehr unter einer million und die preise liegen bundesweit derzeit 1/3 über dem realwert.
die leute geben ein vermögen für schrottimmobilien aus. gekauft wird alles. jedes legohaus geht bei uns in weniger als einer woche weg ...
in leipzig sind die preise nahe beim wert von münchen und konzerne aus aller welt haben sich auch gut eingekauft und lassen die immobilien leer.
hier in münchen haben wir das glockenbachviertel mit leerstehenden wohnungen - zu erkennen an den überall gleichen gardinen - in einem haus mit 15 parteien sind zwei wohnungen tatsächlich bewohnt.
keinen interessiert das hier in deutschland, auch wenn die medien darüber berichten. es besteht keine verpflichtung gekauften wohnraum auch tatsächlich zu nutzen. hier herrscht wilder westen, wird nicht reguliert.
auf der anderen seite hast du ein absurdes überangebot an gewerbeimmobilien. ich arbeite in einem "geisterhaus" - fünf etagen, mein arbeitgeber und der hausmeister sind die einzigen "nutzer".
der betreiber der immobilie hat sogar bei uns angefragt, ob wir nicht noch jemanden kennen würden der noch einziehen will, oder ob wir nicht noch eine etage belegen wollen - dabei haben wir schon über 600qm - mein büro alleine hat 22qm. im direkten vis-a-vis haben sie noch einen bau hochgezogen mit sechs etagen und EINER firma die dort büros - ein ganzes stockwerk - angemietet hat.
ich weiß nicht, was die chinesen noch verkehrter machen können! interessant: in den nicht so teuren gebieten bekommen normalverdiener ohne rücklagen zwischen 220.000 und 250.000 euro von der bank - das geht aus dem liquiditätsnachweis hervor.
(wer vermögen hat muß minuszinsen berappen, was den "boom" nach immobilien erklären dürfte - allerdings würde ich in gold oder andere wertgegenstände investieren statt in beton).
nehmen wir ein ehepaar mit einem gemeinsamen nettogehalt von etwa 3000 euro als grundlage, kein problem für die bank da eine viertelmillion zur verfügung zu stellen, in der regel ohne jede beratung. die fragen dann unsere makler - frage den verkäufer einer ware nach dem wert und der qualität einer ware ... ein witz irgendwie.  _________________ Ufoscriptorium ∙ Home of Full-Spectrum-High-Strangeness 🖖👽 |
|
Nach oben |
|
 |
|