|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wingman Moderator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 970 Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
|
Verfasst am: 26.03.2022, 12:21 Titel: |
|
|
Den genauen Grund, warum das Buch nicht mehr verfügbar ist, wissen wir ja nicht. Allerdings fühlte ich mich an Erich von Däniken erinnert, der für sein erstes Buch in den 1960ern zuerst garkeinen Verlag fand, weil es als zu kontrovers oder unwissenschaftlich abgelehnt wurde. Vielleicht ging "Geheime Unterwelt" ja in dem Fall etwas zu weit für den Geschmack von irgendwem...
Leider ist das Buch auch woanders nicht mehr verfügbar (u.a. Amazon, Thalia...), obwohl ich es sofort bestellt hatte, als ich kürzlich von der Sache hörte. Offenbar bezogen die das alle direkt vom Verlag, und es war nichts mehr auf Lager. _________________ Academy of Mind
Science meets Spirit |
|
Nach oben |
|
 |
rainer22 Forenexperte

Anmeldungsdatum: 21.05.2009 Beiträge: 581
|
|
Nach oben |
|
 |
tech Superposter


Anmeldungsdatum: 09.01.2022 Beiträge: 129
|
|
Nach oben |
|
 |
Wingman Moderator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 16.01.2007 Beiträge: 970 Wohnort: Zeit/Raum-Illusion
|
Verfasst am: 29.03.2022, 08:41 Titel: |
|
|
Ist halt die Frage, was potentiell rechtsgerichtetes bzw. völkisches Verlagsgut damit zu tun haben soll, dass ein Erdstall-Buch plötzlich nicht mehr verlegt wird. Bei den früheren Büchern war das ja auch kein Problem. Ich wette, bei einem linksgerichteten oder weltanschaulich neutralen Verlag wäre das auch passiert, weil die Gründe vermutlich ganz woanders liegen. _________________ Academy of Mind
Science meets Spirit |
|
Nach oben |
|
 |
tech Superposter


Anmeldungsdatum: 09.01.2022 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 29.03.2022, 21:08 Titel: Tempora mutantur |
|
|
Und vielleicht haben sie nur Angst dass ihr 2000-jähriges Weltbild einstürzen könnte. Aber wie du schon gesagt hast wissen wir nichts genaues. Im 21. Jahrhundert könnte man glauben dass kein Verleger seinen Autor in den Rücken fällt vor allem wenn er die erste Ausgabe selbst redigiert hat. Die Ausrede dass das alles nur zum Besten des Lesers sei sollte den Leser selbst überlassen bleiben. Eine Lösung wäre wenn der Verlag ein Einlage Blatt macht dass die Forschungsergebnisse nicht seiner Weltanschauung entsprechen.
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis  |
|
Nach oben |
|
 |
tech Superposter


Anmeldungsdatum: 09.01.2022 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 29.03.2022, 21:47 Titel: |
|
|
Dr. Heinrich Kusch hat von Stift Altenburg gesprochen und den Deckenfresko.
Original file (3,667 × 5,598 pixels, file size: 12.96 MB, MIME type: image/jpeg) ZoomViewer
-----------------
Format : TIFF
Dateigröße : 895 MiB
Format : LZW
Format-Einstellungen : Little
Breite : 20 962 Pixel
Höhe : 32 000 Pixel
Color space : RGB
Compression mode : Lossless
pm an mich dann kannst du das Bild runterladen |
|
Nach oben |
|
 |
tech Superposter


Anmeldungsdatum: 09.01.2022 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 04.05.2022, 02:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|