Ein Überlebensleitfaden für die biblische Apokalypse
Das Buch der Offenbarung ist ein starker Konkurrent für die seltsamsten Texte in der gesamten antiken Literatur. Oder zumindest ist es „das seltsamste und verstörendste Buch der ganzen Bibel“, sagt der Erzähler des obigen Videos von einem Kanal namens Hochelaga , der „obskure Themen enthält, die mehr Aufmerksamkeit verdienen“. Die meisten davon sind übernatürlicher oder religiöser Natur. Aber wenn Sie nach einer religiösen oder theologischen Interpretation der heiligen Johannes von Patmos bizarren prophetischen Vision Die obige Untersuchung gehe „von einer säkularen, nichtreligiösen Perspektive“ aus.
Aphrodite's Child war eine griechische Progressive-Rock- Band, die 1967 von Vangelis Papathanassiou (Keyboards, Flöten), Demis Roussos (Bass, Akustik- und E-Gitarre, Gesang), Loukas Sideras (Schlagzeug und Gesang) und Silver Koulouris (Gitarre) gegründet wurde. Sie fanden zunächst Erfolg in Europa mit Hitsingles wie " Rain and Tears ", "End of the World", "I Want to Live" und "It's Five O'Clock". Die Karriere der Band endete kurz nach der Veröffentlichung ihres einflussreichsten Albums, 666 (1972), das auf einer Reihe von Listen der besten progressiven oder psychedelischen Alben aller Zeiten erschien. .....
Trotz ihres kurzen Bestehens und fehlender Hitsingles außerhalb Europas gilt die Band immer noch als Kultband . Ihr Album 666 der Rockmusik Konzeptalben . Das Album erregte die Aufmerksamkeit vieler Musiker im Progressive-Rock- Bereich, einschließlich Yes Frontmann Jon Anderson , der später mit Vangelis (als Jon und Vangelis ) zusammenarbeiten würde. Zeitgenössische Progressive-Rock-Acts wie Astra haben die Band ebenfalls als Einfluss angeführt.
Ich wollte noch den Bilder von Athos (altgriechisch Ἄθως Áthōs, neugriechisch Άθως Áthos; seit byzantinischer Zeit meist Άγιον Όρος Ágion Óros, „Heiliger Berg“) ist eine orthodoxe Mönchsrepublik mit autonomem Status unter griechischer Souveränität in Griechenland) hinzufügen aber der hat leider einen 502 Bad Gateway. Related Images Revelation proskinitaria
P.S Vertigo – 6673 001, Vertigo – 6641 220 Greece die würde ich gerne hören
Wie stimmig das ist, kann ich aber nicht beurteilen, ich kann weder hebräisch, noch griechisch. Aber das ein römischer Kaiser gemeint war, klingt plausibel.
Das Christentum entstand nach der Kreuzigung Jesu (um 30).
Tiberius (14-37)
Zu Ehren des Kaisers erhielt die Stadt Tiberias an der Westküste des See Genezareth damals vom Tetrarchen Herodes Antipas ihren Namen. Während Tiberius’ Regierungszeit wirkte in der Region Jesus von Nazareth.
Caligula (37-41)
Nach hoffnungsvollem Regierungsbeginn, der durch persönliche Schicksalsschläge getrübt wurde, übte der Kaiser seine Herrschaft zunehmend als autokratischer Monarch aus und ließ in Hochverratsprozessen zahlreiche Senatoren in willkürlicher Ausschöpfung seiner Amtsgewalt zum Tode verurteilen.
Claudius (41–54)
38 war die jüdische Religion in Italien verboten worden, nachdem Juden wegen des 1. Gebots, zu dem auch das Bilderverbot gehört, gegen Kaiserbilder protestiert hatten. Im Zusammenhang mit diesem Anwachsen jüdischen Widerstands waren Kajaphas und Pilatus – die beiden Hauptverantwortlichen für Jesu Hinrichtung – kurz nacheinander abgesetzt worden.
Nero (54– 68)
Die von Nero 64 veranlasste Christenverfolgung folgte einem verheerenden Brand, der zehn von vierzehn, darunter vorwiegend die ärmeren, hauptsächlich aus Holz erbauten Stadtteile Roms traf.
Domitian (81–96)
Trajan (98–117)
Es könnte jeder Herrscher des römischen Reichs sein so die ersten 150 Jahre. Vielleicht war es auch alle vier die gemeint waren?
Edit
Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen hab den von dir geposteten Artikel zweimal gelesen habe bleibe ich bei Nero. Die Begründung ist ganz einfach -
Claudius wusste nicht viel über die Christen weil sie neu in der Stadt waren
Nero der könnte schon gewusst haben dass die Ermordung Jesus eine neue Sekte hervorgebracht hat
Die Offenbarung von mehreren Leuten geschrieben wurde könnte sie bei der nächsten beiden Kaisern einfach erweitert worden sein
Aber die eine Frage ob es Jesus jemals gegeben hat wird dadurch nicht beantwortet.
Zuletzt bearbeitet von tech am 04.05.2022, 00:40, insgesamt einmal bearbeitet
Aber die eine Frage ob es Jesus jemals gegeben hat wird dadurch nicht beantwortet.
Es gibt einen jüdischen Autoren, der den jüdischen Aufstand 70 n. Chr. miterlebt hat. Sein Name ist Flavius Josephus. Er soll einem Flavier (Familienname) vorausgesagt haben, dass er Kaiser wird. Ich habe den Namen des Kaisers (möglicherweise Vespasian) jetzt nicht im Kopf. Er schrieb seine Erinnerungen nieder, und in seinem Buch (ich glaube es heißt "Der jüdische Krieg"), wird auch Jesus erwähnt.
Es ist die einzige Nichtbiblische Quelle aus der Zeit, die Jesus erwähnt. Aber die Stelle ist umstritten, und es gibt Historiker, die den Verdacht haben, dass beim Kopieren des Buches in mittelalterlichen Klöstern die Stelle nachträglich eingefügt wurde. Die historischen Personen, die im Neuen Testament erwähnt werden, gab es aber offenbar wirklich. Also der Hohepriester Kaiphas, König Herodes und auch Pilatus. Ich habe mal gelesen, dass das Markus-Evangelium von den vier Evangelien das älteste ist. Es hat am wenigsten Beiwerk und benutzte wohl eine Quelle mit Sprüchen von Jesus, die heute nicht mehr erhalten ist.
Edit: Also zusammengefasst glaube ich, dass vieles darauf hindeutet, dass es Jesus tatsächlich gegeben hat.
Anmeldungsdatum: 09.01.2022 Beiträge: 643 Wohnort: Made in Cosmos
Verfasst am: 04.05.2022, 00:55 Titel:
Der jüdische Historiker Flavius Josephus erwähnt Jesus in seinen Antiquitates Judaicae (um 93/94) zweimal. Die erste Stelle, das Testimonium Flavianum (18,63 f.), galt früher als komplett eingefügt, heute wird es nur als von Christen überarbeitet betrachtet. Sein vermutlich authentischer Kern beschreibt Jesus als von vornehmen Juden angeklagten, von Pilatus zum Kreuzestod verurteilten Weisheitslehrer für Juden und Nichtjuden, dessen Anhänger ihm treu geblieben seien.
..........................................
"Flavius Josephus trat vollständig auf die römische Seite über und erhielt das römische Bürgerrecht . Er wurde Berater und Freund von Vespasians Sohn Titus und diente als sein Übersetzer, als Titus Belagerung Jerusalems 70 n. Chr. die Plünderung der Stadt und die Plünderung und Zerstörung des Herodes-Tempels folgten bald."
Quelle: Des Flavius Josephus jüdische Altertümer / übers. u. mit Einleitung u. Anm. vers. von Heinrich Clementz - 978-3-921695-19-7
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.