|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tech Forenexperte


Anmeldungsdatum: 09.01.2022 Beiträge: 643 Wohnort: Made in Cosmos
|
Verfasst am: 20.01.2023, 15:26 Titel: |
|
|
„WIE NAPSTER“ Klagen stellen KI auf Probe
Mensch gegen Maschine: In der Diskussion über künstliche Intelligenz (KI) rückt nun die Frage nach dem Urheberrecht in den Mittelpunkt. Werkzeuge wie Stable Diffusion können erstaunlich echt wirkende Bilder generieren – weil sie mit echten Bildern „trainiert“ werden. Das kritisiert die riesige Agentur Getty, deren Fotos dafür „unrechtmäßig kopiert“ würden, so der Vorwurf des Konzerns. Getty kündigte nun rechtliche Schritte an – es ist die zweite Klage binnen weniger Tage.
https://orf.at/stories/3301681/ |
|
Nach oben |
|
 |
tech Forenexperte


Anmeldungsdatum: 09.01.2022 Beiträge: 643 Wohnort: Made in Cosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
tech Forenexperte


Anmeldungsdatum: 09.01.2022 Beiträge: 643 Wohnort: Made in Cosmos
|
Verfasst am: 21.01.2023, 01:10 Titel: |
|
|
The lawyers suing Stable Diffusion when you tell them you can't store 5 billion images on 4 GB of data
Wir haben eine Klage gegen Stable Diffusion eingereicht, ein Collage-Tool des 21. Jahrhunderts, das die Rechte von Künstlern verletzt. Weil KI für alle fair und ethisch sein muss.
Ihre Behauptung ist nicht, dass Stable Diffusion urheberrechtlich geschützte Daten von Personen verwendet. lesen Sie können ihren Artikel hier
https://stablediffusionlitigation.com
und ihre Einreichung hier herunterladen.
https://stablediffusionlitigation.com/pdf/00201/1-1-stable-diffusion-complaint.pdf |
|
Nach oben |
|
 |
tech Forenexperte


Anmeldungsdatum: 09.01.2022 Beiträge: 643 Wohnort: Made in Cosmos
|
Verfasst am: 21.01.2023, 02:23 Titel: |
|
|
Wem gehören die Rechte an der Musik von Künstlichen Intelligenzen?
Neue Technologien werfen auch jede Menge neue juristische Fragen auf. Wem gehören die Rechte an Musik, die von Künstlichen Intelligenzen produziert wird? Dr. Paul Fischer, Jurist der AKM, gibt Antworten.
„I am the sinner, I am the saint, I am the darkness, I am the light“ – so lautet, wenig originell, der Refrain eines Songtextes, den eine Künstliche Intelligenz neulich geschrieben hat. Der Auftrag lautete: Schreib eine Nummer im Stil von Nick Cave.
Nick Cave selbst war von dem Machwerk nur wenig begeistert. „This song sucks“, ließ er auf seiner Website Red Hand Files ausrichten. Und weiter: Diese KIs seien für die Kunst eines Menschen, der wirklich Schmerz und Leid kennt, der blanke Hohn. So weit, so nachvollziehbar. Was aber, wenn Maschinen eines Tages wirklich imstande sein sollten, Musik auf demselben Niveau wie die größten lebenden Musiker*nnen zu schreiben?
https://fm4.orf.at/stories/3030563 |
|
Nach oben |
|
 |
tech Forenexperte


Anmeldungsdatum: 09.01.2022 Beiträge: 643 Wohnort: Made in Cosmos
|
Verfasst am: 21.01.2023, 17:12 Titel: |
|
|
Wenn KI Studien schreibt Die künstliche Intelligenz (KI) ChatGPT erschüttert auch das wissenschaftliche Publikationswesen. In Verlagen und unter Fachleuten wird diskutiert, ob KI-Systeme auch als Autoren aufscheinen dürfen – erste Beispiele dafür gibt es bereits.
https://science.orf.at/stories/3217244 |
|
Nach oben |
|
 |
tech Forenexperte


Anmeldungsdatum: 09.01.2022 Beiträge: 643 Wohnort: Made in Cosmos
|
Verfasst am: 21.01.2023, 21:12 Titel: |
|
|
Andere Lehrinhalte wegen ChatGPT
Die künstliche Intelligenz mit dem Namen ChatGPT rüttelt das Bildungswesen auf. Da SchülerInnen künftig ganz leicht ihre Aufsätze von ChatGPT schreiben lassen können, empfehlen Bildungsexperten die Lehrinhalte zu überdenken.
https://orf.at/newsroom/segment/15319603 |
|
Nach oben |
|
 |
tech Forenexperte


Anmeldungsdatum: 09.01.2022 Beiträge: 643 Wohnort: Made in Cosmos
|
Verfasst am: 23.01.2023, 21:32 Titel: |
|
|
Dall-E & Co.: Wie künstliche Intelligenz die Kunstwelt revolutioniert BAYERN 2
Es klingt wie technische Zauberei. Man gibt eine völlig absurde Formulierung ein — beispielsweise "Porträt eines Allosaurus in der Kleidung eines Händlers in den 1500er Jahren, im Stil von Rembrandt" und erhält eine Auswahl von Bildern, die genau das zeigt... Auch wenn man die erste Person war, die jemals diesen Gedanken hatte. Möglich machen das Text zu Bild-Generatoren auf KI-basis. Das ist praktisch und wird als revolutionäre Technologie gepriesen. Auf der anderen Seite fürchten Künstler und Designer um ihre Jobs. Und dann stellt sich auch noch die Frage: Ist die Kunst aus der Maschine wirklich Kunst?
https://www.br.de/mediathek/podcast/radioreportage/dall-e-co-wie-kuenstliche-intelligenz-die-kunstwelt-revolutioniert/1929153 |
|
Nach oben |
|
 |
tech Forenexperte


Anmeldungsdatum: 09.01.2022 Beiträge: 643 Wohnort: Made in Cosmos
|
Verfasst am: 23.01.2023, 21:35 Titel: |
|
|
OpenAI and Microsoft Extend Partnership
We’re happy to announce that OpenAI and Microsoft are extending our partnership. This multi-year, multi-billion dollar investment from Microsoft follows their previous investments in 2019 and 2021, and will allow us to continue our independent research and develop AI that is increasingly safe, useful, and powerful.
https://openai.com/blog/openai-and-microsoft-extend-partnership
㋡ |
|
Nach oben |
|
 |
|