|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Phoenix Forenexperte


Anmeldungsdatum: 15.01.2012 Beiträge: 522
|
Verfasst am: 07.08.2014, 12:59 Titel: |
|
|

Zuletzt bearbeitet von Phoenix am 06.07.2020, 14:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Krause Forenveteran


Anmeldungsdatum: 02.05.2013 Beiträge: 378 Wohnort: Urubin
|
Verfasst am: 07.08.2014, 19:44 Titel: |
|
|
Wenn man bloß wüsste wo der ganze Dreck drinne steckt, könnte man wenigsten das Zeug meiden. Leider wird es in baldiger Zukunft wohl nur noch das gelump zu kaufen geben. _________________ "Wir sehen nur was wir wissen" - Johann Wolfgang von Goethe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Phoenix Forenexperte


Anmeldungsdatum: 15.01.2012 Beiträge: 522
|
Verfasst am: 07.08.2014, 19:56 Titel: |
|
|

Zuletzt bearbeitet von Phoenix am 06.07.2020, 14:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Unter Ulmen Postingmaschine


Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 4884 Wohnort: ERDE
|
Verfasst am: 18.08.2014, 14:34 Titel: |
|
|
Rückschlag für Monsanto: Verhandlungen über Soja scheitern
Monsanto muss in Brasilien einen Rückschlag hinnehmen: der US-Konzern hat es offenbar nicht geschafft, großen Sojaproduzenten seine gentechnisch veränderte Sorte „Intacta“ schmackhaft zu machen. Die Verhandlungen seien an den Lizenzbedingungen gescheitert, teilte ein brasilianischer Verband gestern mit.
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/29538.html _________________ "Gelingt es uns, unsere Intelligenz mit unserem Verstand zu beherrschen, um so zur Vernunft zu kommen?" |
|
Nach oben |
|
 |
Unter Ulmen Postingmaschine


Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 4884 Wohnort: ERDE
|
Verfasst am: 18.08.2014, 15:02 Titel: |
|
|
GroKo hat keine Eile bei Kennzeichnung von Tierprodukten
Laut ihrem Koalitionsvertrag will sich die Große Koalition eigentlich für eine Erweiterung der Gentechnik-Kennzeichnungspflicht einsetzen: wenn Tiere mit gentechnisch verändertem Soja oder Mais gefüttert werden, sollen Milch, Fleisch oder Eier auch entsprechend ausgewiesen werden. Bislang ist das nicht so – und so schnell wird sich daran wohl auch nichts ändern. Zurzeit sei erst eine „vorläufige Abschätzung“ in Planung, berichtete die Süddeutsche Zeitung am Montag unter Berufung auf ein Schreiben der Bundesregierung.
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/29561.html _________________ "Gelingt es uns, unsere Intelligenz mit unserem Verstand zu beherrschen, um so zur Vernunft zu kommen?" |
|
Nach oben |
|
 |
Phoenix Forenexperte


Anmeldungsdatum: 15.01.2012 Beiträge: 522
|
Verfasst am: 17.09.2014, 13:07 Titel: |
|
|

Zuletzt bearbeitet von Phoenix am 06.07.2020, 14:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Unter Ulmen Postingmaschine


Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 4884 Wohnort: ERDE
|
Verfasst am: 19.09.2014, 08:02 Titel: |
|
|
Brasilien prüft Zulassung von Gentechnik-Eukalyptus
In Brasilien könnten demnächst gentechnisch veränderte Eukalyptus-Bäume für die Papierproduktion wachsen. Am Donnerstag fand eine Anhörung vor der Biotechnologie-Kommission des Landes statt. Imker warnten vor Verunreinigung des Honigs, der häufig Eukalyptus-Nektar enthält.
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/29704.html _________________ "Gelingt es uns, unsere Intelligenz mit unserem Verstand zu beherrschen, um so zur Vernunft zu kommen?" |
|
Nach oben |
|
 |
Unter Ulmen Postingmaschine


Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 4884 Wohnort: ERDE
|
Verfasst am: 19.09.2014, 08:04 Titel: |
|
|
Hannoveraner Biologen führen Risikostudie zu Gentechnik-Mais durch
In Hannover wird zwei Jahre lang getestet, welche Auswirkungen Monsantos Gentechnik-Mais auf Ratten hat. Damit soll auch herausgefunden werden, ob die derzeit gängigen 90-Tages-Studien ausreichen, um Gesundheitsgefahren aufzudecken – viele Wissenschaftler bezweifeln das. Sie halten zwei Jahre für nötig. Die EU finanziert das Forschungsprojekt mit drei Millionen Euro.
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/29690.html _________________ "Gelingt es uns, unsere Intelligenz mit unserem Verstand zu beherrschen, um so zur Vernunft zu kommen?" |
|
Nach oben |
|
 |
Unter Ulmen Postingmaschine


Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 4884 Wohnort: ERDE
|
Verfasst am: 19.09.2014, 08:05 Titel: |
|
|
Heimischer Sojaanbau bekommt 15 Millionen vom Bund
Die Bundesregierung unterstützt den Anbau von gentechnikfreiem Soja und anderen Hülsenfrüchten in Deutschland in den kommenden Jahren mit insgesamt 15 Millionen Euro. Forschungsprojekte sollen zeigen, wie die Produktion der Eiweißpflanzen hierzulande gelingen kann. Soja wird heutzutage in großen Mengen aus Nord- und Südamerika importiert und landet im Futtertrog – überwiegend ist es gentechnisch verändert.
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/29700.html _________________ "Gelingt es uns, unsere Intelligenz mit unserem Verstand zu beherrschen, um so zur Vernunft zu kommen?" |
|
Nach oben |
|
 |
Unter Ulmen Postingmaschine


Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 4884 Wohnort: ERDE
|
Verfasst am: 19.09.2014, 08:09 Titel: |
|
|
Giganten vor Gericht: Cargill verklagt Syngenta
Weil für China bestimmter Mais mit einer dort nicht erlaubten Gentechnik-Sorte verunreinigt war, entgingen US-Händlern und Farmern Milliarden. Der Handelskonzern Cargill verklagt nun den Hersteller des Gentech-Maises, den Schweizer Agrochemie-Multi Syngenta. Cargill fordert Ersatz für „signifikante Schäden“, laut einem Medienbericht 90 Millionen Dollar.
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/29746.html _________________ "Gelingt es uns, unsere Intelligenz mit unserem Verstand zu beherrschen, um so zur Vernunft zu kommen?" |
|
Nach oben |
|
 |
Unter Ulmen Postingmaschine


Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 4884 Wohnort: ERDE
|
Verfasst am: 19.09.2014, 08:19 Titel: |
|
|
„Jede Verunreinigung mit Gentechnik bedeutet Risiken“
Null von 334 Proben waren letztes Jahr positiv – Raps-Saatgut ist in Deutschland damit zum zweiten Mal in Folge gänzlich gentechnikfrei, freuen sich Greenpeace und Bioland. Die Umweltschutzorganisation und der Öko-Anbauverband haben Berichte der Behörden ausgewertet. Auch bei Mais gingen die Verunreinigungen zurück, nur bei 1,6% wurden die Tester fündig. Deshalb könne die bislang gültige Nulltoleranz-Regelung für Gentechnik im Saatgut aufrecht erhalten werden, so die Schlussfolgerung.
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/29747.html _________________ "Gelingt es uns, unsere Intelligenz mit unserem Verstand zu beherrschen, um so zur Vernunft zu kommen?" |
|
Nach oben |
|
 |
Unter Ulmen Postingmaschine


Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 4884 Wohnort: ERDE
|
Verfasst am: 19.09.2014, 08:24 Titel: |
|
|
Häagen-Dazs verzichtet auf Synbio-Vanille
Eis von Häagen-Dazs wird weiterhin kein Vanillearoma enthalten, das von Hefekulturen mit künstlicher DNA erzeugt wurde. Das bestätigten die Konzerne General Mills und Nestlé, die sich die Rechte an der Marke teilen, gegenüber der Umweltorganisation Friends of the Earth.
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/29652.html _________________ "Gelingt es uns, unsere Intelligenz mit unserem Verstand zu beherrschen, um so zur Vernunft zu kommen?" |
|
Nach oben |
|
 |
Unter Ulmen Postingmaschine


Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 4884 Wohnort: ERDE
|
Verfasst am: 19.09.2014, 08:38 Titel: |
|
|
Gentechnik-Moskitos: Nach Dengue nun Malaria
Gentechnisch veränderte Insekten gelten einigen Forschern als Wunderwaffe gegen Krankheiten. In Brasilien soll die Population von Stechmücken, die das Dengue-Virus übertragen können, durch genmodifizierte Artgenossen geschwächt werden. Wissenschaftler aus London wollen nun auch Malaria-Mücken mittels Gentechnik zu Leibe rücken.
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/29589.html _________________ "Gelingt es uns, unsere Intelligenz mit unserem Verstand zu beherrschen, um so zur Vernunft zu kommen?" |
|
Nach oben |
|
 |
Unter Ulmen Postingmaschine


Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 4884 Wohnort: ERDE
|
Verfasst am: 19.09.2014, 08:39 Titel: |
|
|
Monsanto verliert Anbaugenehmigung in Mexiko
Ein mexikanisches Gericht hat dem US-Konzern Monsanto die Genehmigung zum Anbau von herbizidresistentem Gentechnik-Soja entzogen. Der Richter begründete das Urteil mit Risiken für die Honigproduktion, wie die britische Zeitung The Guardian berichtet.
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/29602.html _________________ "Gelingt es uns, unsere Intelligenz mit unserem Verstand zu beherrschen, um so zur Vernunft zu kommen?" |
|
Nach oben |
|
 |
Unter Ulmen Postingmaschine


Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 4884 Wohnort: ERDE
|
Verfasst am: 19.09.2014, 08:43 Titel: |
|
|
USA: Neue Gentechnikpflanzen und alte Herbizide vor Zulassung
Das US-Landwirtschaftsministerium hat sich letzte Woche dafür ausgesprochen, weitere gentechnisch veränderte Mais- und Sojapflanzen zuzulassen. Anders als die meisten der bislang angebauten Gentech-Sorten sind diese nicht nur gegen das Herbizid Glyphosat resistent, sondern auch gegen noch ältere Gifte. Umwelt- und Verbraucherschützer warnen, die Menge der ausgebrachten Chemikalien werde sich vervielfachen – was unter anderem zu Gesundheitsproblemen bei Landwirten führen könne.
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/29600.html _________________ "Gelingt es uns, unsere Intelligenz mit unserem Verstand zu beherrschen, um so zur Vernunft zu kommen?" |
|
Nach oben |
|
 |
|